powered by
Dachdeckerverband Thüringen
Wissenssicherung und Mitarbeiterentwicklung

Wissen bewahren und weitergeben
In einem Dachdeckerbetrieb sammeln erfahrene Gesellen über Jahre hinweg wertvolles Fachwissen, das nicht verloren gehen sollte. Mit einer Lernplattform kannst du dieses Wissen in Form von Videos, Anleitungen und interaktiven Kursen dokumentieren und für zukünftige Generationen zugänglich machen. Dies stellt sicher, dass Techniken, Best Practices und praktische Tipps langfristig im Betrieb erhalten bleiben.
Vorteile für die Aus- und Weiterbildung
Die digitale Lernplattform ermöglicht es dir, Schulungsinhalte zu erstellen, die jederzeit und von überall abgerufen werden können. Dies bietet eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, Mitarbeiter und Auszubildende kontinuierlich weiterzubilden. Anstatt externe Schulungen komplett zu ersetzen, ergänzt die Lernplattform diese, indem sie spezifische, betriebsinterne Inhalte vermittelt und den Lernprozess kontinuierlich unterstützt. Zudem können neue Inhalte schnell erstellt und angepasst werden, um auf aktuelle Entwicklungen und Anforderungen in der Branche zu reagieren.

Onboarding von Mitarbeitern und Auszubildenden
Ein weiterer großer Vorteil einer digitalen Lernplattform ist die Möglichkeit, den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter und Auszubildende effizienter zu gestalten. Durch strukturierte Lernmodule können neue Teammitglieder alles Wesentliche über den Betriebsalltag erfahren: Wie läuft der Arbeitstag ab? Wann und wie werden Urlaubstage beantragt? Was ist bei einer Krankmeldung zu beachten? Diese Informationen können gebündelt und klar verständlich vermittelt werden, was den Einstieg in den Betrieb erleichtert und sicherstellt, dass alle Mitarbeiter die betrieblichen Abläufe kennen.
Motivation und Mitarbeiterbindung
Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung ist ein starkes Motivationsinstrument für Mitarbeiter. Sie sehen, dass in ihre Entwicklung investiert wird, was ihre Zufriedenheit und Loyalität erhöht. Die Plattform hilft auch dabei, dass alle Mitarbeiter auf dem gleichen Wissensstand sind und kontinuierlich an neuen Themen arbeiten können, was die Qualität der Arbeit und die Produktivität des gesamten Teams steigert.

Digitale Lernplattformen als Schlüssel
zur Effizienz und Wissenssicherung
Eine digitale Lernplattform bietet Dachdeckerbetrieben eine flexible und effiziente Möglichkeit, internes Wissen zu bewahren, Mitarbeiter und Auszubildende weiterzubilden und den Onboarding-Prozess zu optimieren. In Kombination mit externen Schulungen bietet sie eine umfassende Lösung, um den betrieblichen Wissensstand auf höchstem Niveau zu halten und den Betrieb zukunftssicher zu machen.