powered by
Dachdeckerverband Thüringen
Schutz vor digitalen Bedrohungen
Gefahren von schwachen Passwörtern
Viele Dachdeckerbetriebe neigen dazu, ein „Lieblingspasswort“ zu verwenden, das vielleicht eine persönliche Bedeutung hat und leicht zu merken ist. Dieses Passwort wird oft mit einer Kombination aus Zahlen und Sonderzeichen erweitert, um es vermeintlich sicherer zu machen. Doch leider sind solche Passwörter häufig viel zu kurz und können leicht geknackt werden. Einfache und fatale Passwörter wie „Firmenname123!“ sind keine Seltenheit. Solche Passwörter bieten kaum Schutz und sind ein leichtes Ziel für Angreifer.
Ein weiteres Risiko ist die Wiederverwendung von Passwörtern über mehrere Konten hinweg. Sollte ein Passwort einmal kompromittiert werden, könnten alle damit gesicherten Konten in Gefahr sein.
123456
passwort
Sommer2023!
Firmenname123!
qwertz
Sichere Passwörter mit NordPass und 1Password
Hier kommen Passwort-Manager wie NordPass und 1Password ins Spiel. Diese Tools generieren und speichern extrem sichere, lange und zufällige Passwörter, die nahezu unmöglich zu erraten oder zu knacken sind. Sie ermöglichen es, für jedes Konto ein einzigartiges Passwort zu verwenden, ohne dass du dir diese alle merken musst. Beide Tools bieten Funktionen wie automatische Passwortgenerierung, sichere Speicherung und Autofill für Webseiten und Anwendungen. So musst du dir keine Sorgen mehr machen, ob deine Passwörter sicher sind.
NordPass und 1Password bieten beide eine benutzerfreundliche Oberfläche und starke Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Mit 2FA wird zusätzlich zum Passwort ein weiterer Sicherheitsfaktor (z.B. ein Einmal-Code auf deinem Smartphone) benötigt, um auf dein Konto zuzugreifen. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein Angreifer selbst mit dem richtigen Passwort nicht ohne den zweiten Faktor in dein Konto gelangen kann.


Das neue Passwortverfahren: Passkey
Eine spannende Entwicklung im Bereich der digitalen Sicherheit ist die Einführung von Passkeys. Passkeys sind eine moderne und sicherere Alternative zu herkömmlichen Passwörtern, die auf biometrischer Authentifizierung (wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) und kryptographischen Schlüsselpaaren basieren. Anstatt ein Passwort einzugeben, authentifizierst du dich einfach mit einem biometrischen Merkmal, das auf deinem Gerät gespeichert ist. Dieses Verfahren ist nicht nur sicherer, sondern auch benutzerfreundlicher, da du dir kein Passwort mehr merken musst und das Risiko von Phishing-Angriffen minimiert wird.

Sicherheit beginnt bei starken Passwörtern
Der Einsatz von Passwort-Managern wie NordPass und 1Password ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Sicherheit in deinem Dachdeckerbetrieb zu erhöhen. Durch die Verwendung sicherer, einzigartiger Passwörter und zusätzlicher Schutzmechanismen wie 2FA und Passkeys stellst du sicher, dass deine sensiblen Daten geschützt sind. Dies verhindert nicht nur den unbefugten Zugriff auf deine Konten, sondern stärkt auch das Vertrauen deiner Kunden in deine Professionalität und Sorgfalt.